·

„Hautnah und raus in die Fläche, ...“

2023: IMG E0713
Nahaufnahme eines Fahrzeugs mit Aufschrift: "Mecklenburg" und "Bevölkerungsschutz, Bundesministerium des Innern".
2023: IMG E0698
2023: IMG E0659
Mann in schwarzer Jacke, zwei Rettungskräfte in roter Uniform, Poster mit Text "Katastrophen brauchen Helden".
Gruppe von Menschen in roten Uniformen im Freien bei Nacht, zwei Personen vorne im Gespräch.
Trainingssituation zur Ersten Hilfe: Eine Puppe mit Defibrillator, umgeben von vier Menschen in Rettungsdienstbekleidung.
2023: IMG E0597
Vier Personen in Schutzkleidung und ein Mann in schwarzem Mantel vor Einsatzfahrzeugen in einer Halle.

… um mir direkt ein Bild zu machen. Das ist mir wichtig. Deshalb bin ich heute hier am Stützpunkt der MTF in Grevesmühlen.“ Die Worte von Dr. Andreas Walus hallen lange positiv nach. Dr. Walus leitet seit vergangenem Jahr als Direktor das Landesamt für Zentrale Aufgaben und Technik der Polizei, Brand und Katastrophenschutz (LPBK).

Mit seinem Team besucht er die Medical Task Force (MTF) des DRK. Sein Team und er wollen wissen: Wie organisiert die MTF die Ausbildungen? Welche Strukturen sind etabliert? Welche Rahmenbedingungen finden Einsatzkräfte vor Ort und in welchem Zustand sind die Fahrzeuge?

„Ich zolle all den Freiwilligen großen Respekt für ihr ehrenamtliches Engagement. Das Ziel ist klar, gemeinsames Gestalten: Für einen leistungsfähigeren Bevölkerungsschutz in MV. Da passiert schon viel gemeinsam, doch wir wollen noch mehr bewegen. Der Plan dafür steht. Die Umsetzung funktioniert nur mit allen Hilfsorganisation zusammen,“ so Dr. Walus. Dann geht’s weiter in die Fahrzeughalle.

Danke an das Team um Dr. Dirk Killermann, Abteilungsführer der MTF 13, für die gute Organisation und den heißen Kaffee am späten Abend.

Du willst dich auch für einen leistungsfähigeren Bevölkerungsschutz stark machen? Dann informiere dich hier: https://dukannstdas.info/

#BevölkerungsschutzMV
#dukannstdas
#drk
#mtf
#ehrenamt
#brandkatsmv
#lpbkmv
#mv

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden