·

Gehämmert. Gezimmert. Geschmiedet. In der Zukunftswerkstatt EHRENAMT wurde heute fleißig gewerkelt.

2022: Sheet
Drei Personen vor einem Bildschirm mit "ehrenamt presse". Sie zeigen den Daumen hoch und lächeln.
2022: Kamera
Bildschirm mit Online-Meeting, daneben digitales Whiteboard mit farbigen Notizen zu Projekten und Zielen.

Virtuell, um genau zu sein. Ein großer und offener Raum für ein bedeutendes Thema: Ehrenamt – das Rückgrat unserer Gesellschaft. Wie soll die Ehrenamtsmesse in Mecklenburg-Vorpommern von morgen aussehen? Wie darf ehrenamtliches Engagement gewinnend positioniert sein? Wie begeistern wir zukünftig noch mehr Menschen fürs Ehrenamt? Wie transportieren wir all die Angebote noch deutlicher?

Viele gute Fragen. Und noch mehr an guten Antworten und Ideen sind auf der Werkstatttour produziert worden. Gemeinsam und interaktiv ging es auf Reise durch drei spannende Workshops, zu Zielen, Zielgruppen, zukünftiger Organisation und inhaltlicher Gestaltung. Mutig denken – das war heute einzige Pflicht. 

All der bemerkenswerte Input fließt nun in die weitere konzeptionelle Arbeit, um die Ehrenamtsmesse von morgen noch effektiver und attraktiver zu gestalten. Die Zukunftswerkstatt ist Start der diesjährigen Ehrenamtsmesse. Sie läutet eine Reihe von Veranstaltungen ein, die im kommenden Herbst zur mittlerweile 15. Ausgabe stattfinden.

Ihr wollt auf dem Laufenden bleiben? Dann hier entlang:  https://www.ehrenamtmessen-mv.de/

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden